Die internationale Studien- und Berufsakademie (ISBA)

Die ISBA ist eine Tochtergesellschaft der F+U Unternehmensgruppe und des Kolping Bildungswerks – beide Bildungsträger verfügen über jahrzehntelange Erfahrung auf dem Bildungssektor und stellen somit ideale Partner dar.

Die ISBA – Internationale Studien- und Berufsakademie – ist nach dem Saarländischen Berufsakademiegesetz vom 27. März 1996 staatlich anerkannt und legt ihren Fokus auf Studiengänge der Bereiche Betriebs­wirtschaft, Gesundheit und Soziales. Alle Studiengänge sind akkreditiert und staatlich anerkannt und erlauben die Aufnahme eines Master-Studiengangs im In- und Ausland.

Darüber hinaus umfasst das Hochschulnetzwerk der F+U weitere Bachelor-Studiengänge an der iba und Master-Studiengänge an der VICTORIA. Wir legen großen Wert auf akademischen Austausch, interdisziplinäre Programme und ein erweitertes Alumni-Netzwerk.

Unsere Studiengänge sind akkreditiert und staatlich anerkannt.


Neuer, zeitsparender Weg zum Bachelorabschluss

Die Internationale Studien- und Berufsakademie setzt auf ausbildungs- und berufsintegrierende Studiengänge, die speziell auf die Bedürfnisse von Berufstätigen abgestimmt sind. Ausgebildete Fachkräfte können sich Inhalte ihrer Vorbildung an der ISBA anrechnen lassen und somit den Workload im Bachelorstudium reduzieren bzw. im Idealfall das Studium verkürzen.

Wer noch ganz am Anfang seines beruflichen Werdegangs steht, kann Aus­bildung und Studium bei der ISBA und der F+U in Heidelberg direkt kombinieren und in nur vier Jahren sowohl die Berufsausbildung mit staatlicher Anerkennung als auch den Bachelorabschluss vorweisen.

 

Studiengänge an der ISBA