Berufsintegrierendes Studium in Saarbrücken
Studieren neben dem Job im Saarland
An der ISBA in Saarbrücken bieten wir den berufsintegrierenden Studiengang Physician Assistant an. Durch die einzigartige Kombination aus Präsenzphasen und praktischen Einsätzen im Beruf können Studierende ihre berufliche Praxis mit fundiertem medizinischem Wissen verbinden. Studieren neben dem Job im Saarland wird so zu einer realisierbaren Option für alle, die ihre Karriere vorantreiben möchten, ohne auf ihre derzeitige berufliche Tätigkeit zu verzichten. Darüber hinaus bietet unserer Schwesterunternehmen in Saarbrücken den berufsintegrierenden Studiengang Physiotherapie an.
Jetzt noch ins Wintersemester starten – mit einem Stipendium.
Sie wohnen im Saarland und haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitssektor? Nutzen Sie Ihre Chance und starten Sie im Wintersemester 2025/26 Ihr Physician-Assistant-Studium (B.Sc.) an der ISBA in Saarbrücken. Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Der Campus in Saarbrücken
Restaurants, Bars, Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie das Einkaufszentrum „Europa-Galerie“ – all das befindet sich in unmittelbarer Nähe und unterstreicht die zentrale und attraktive Lage unseres Campus. Wer hier studiert, profitiert nicht nur von kurzen Wegen, sondern auch von einer lebendigen Umgebung mit vielfältigen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, Verpflegung und Versorgung.
Auf rund 500 Quadratmetern bieten wir unseren Studierenden fünf moderne, lichtdurchflutete Räume, die speziell auf die Anforderungen eines praxisorientierten, berufsbegleitenden Studiums zugeschnitten sind. Ob für Seminare, Workshops, Präsentationen oder Gruppenarbeiten – die Räumlichkeiten sind mit hochwertiger Technik ausgestattet: Smart-LCD-Bildschirme, Live-Stream-Equipment, Beamer, Flipcharts, Whiteboards und Leinwände sorgen für eine professionelle Lernumgebung.
Für Studiengänge im Gesundheitsbereich stehen zudem spezielle Ausstattungen wie Behandlungsliegen, Gymnastikmatten, Hocker oder Lagerungshilfen bereit – ideal für praxisnahe Übungen und die Vertiefung beruflicher Kompetenzen.
Warum ein Studium zum Physician Assistant?
Der Studiengang Physician Assistant ist speziell für Personen konzipiert, die ihre berufliche Entwicklung vorantreiben und Verantwortung in der Patientenversorgung übernehmen möchten. Physician Assistants arbeiten eng mit Ärzten und Ärztinnen zusammen und übernehmen eine Vielzahl medizinischer Aufgaben, die traditionell Ärzten und Ärztinnen vorbehalten waren. Dazu gehören Anamnese, Diagnose, Therapieplanung und Nachsorge. Der Studiengang umfasst medizinische Grundlagenfächer wie Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie, aber auch spezialisierte Module wie Notfallmedizin, Chirurgie und Innere Medizin. Studierende erlernen sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fertigkeiten, die sie für ihre Arbeit als Physician Assistant benötigen.
Wer kann Physician Assistant studieren?
Das Studium richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im Gesundheitswesen, wie z. B. Gesundheits- und Krankenpfleger:innen, medizinische Fachangestellte oder Notfallsanitäter:innen. Mit dem Abschluss als Physician Assistant eröffnen sich attraktive Karrieremöglichkeiten, beispielsweise in Kliniken, Arztpraxen oder anderen medizinischen Einrichtungen.
Ihr Kontakt zur ISBA in Saarbrücken
Trierer Straße 8
66111 Saarbrücken
Interessierte & Bewerber:innen
Dimitra Herr
Telefon: 06221 399557-1007
E-Mail: dimitra.herr@isba-studium.de