Stipendium
Studium Physician Assistant

Werden Sie zum Physician Assistant

Die ISBA macht´s möglich mit einem berufsintegrierenden Studiengang

Sie wohnen im Saarland und haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitssektor? Nutzen Sie Ihre Chance und starten Sie im Wintersemester 2025/26 Ihr Physician-Assistant-Studium (B.Sc.) an der ISBA in Saarbrücken. Und das Beste: Sie haben die Möglichkeit auf ein Stipendium, das Ihre vollen Studiengebühren abdeckt!

Alles auf einen Blick

Förderbetrag

  • Gesamtwert: 21.420 €*
  • Dauer: 36 Monate (volle Studiendauer)
  • Studiengebühr (595 €) wird direkt durch das Stipendium getilgt

Bewerbungsunterlagen

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Personalausweis
  • Hochschulzugangsberechtigung (Ausbildungszeugnis, Zeugnis der Allgemeinen oder Fachhochschulreife, Nachweis über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung)

Jetzt Unterlagen einreichen

Einsendeschluss: 15.08.2025

Zulassungsvoraussetzungen

Das Stipendium wird nur für zehn Bewerbungen vergeben. Entscheidend ist der Zeitpunkt des Eingangs der vollständigen Bewerbungsunterlagen. Die Bearbeitung Ihrer Unterlagen erfolgt innerhalb von vier Wochen. Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können und Ausbildungen, die bis zum 15.08.2025 noch nicht abgeschlossen sind, von dieser Förderung ausgeschlossen sind.

* Bei Abbruch des Studiums besteht kein Anspruch auf die restlichen Studiengebühren. Die Förderung erfolgt für einen maximalen Zeitraum von 36 Monaten.

Unsere Broschüre zum Physician-Assistant-Studium

Holen Sie sich gleich Ihre Broschüre mit allen wichtigen Informationen zum Physician-Assistant-Studium!

Broschüre anfordern

Unsere Online-Infotermine zum Physician-Assistant-Studium

Noch Fragen? Informieren Sie sich bequem und unverbindlich bei unserer nächsten Infoveranstaltung.

Zu den Infoveranstaltungen

Ihre Karriere im Gesundheitssektor

Nutzen Sie diese einmalige Chance und starten Sie Ihre Karriere im Gesundheitssektor mit einem soliden akademischen Fundament. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Häufig gestellte Fragen zum Physician-Assistant-Studium

Was sind die Aufgaben eines Physician Assistant?

Das Aufgabenspektrum eines Physician Assistant (PA) ist sehr umfangreich und vielfältig. PAs finden Einsatz in Kliniken, Arztpraxen und Gesundheitszentren. Neben der Erstanamnese sowie Ultraschall- und EKG-Untersuchungen können sie – nach Delegation durch einen Arzt/eine Ärztin – auch kleinere Eingriffe selbst übernehmen. Das Berufsbild Physician Assistant leistet so einen wichtigen Beitrag, um die gute medizinische Patientenversorgung aufrechtzuerhalten.

An der ISBA kombinieren Sie den medizinnahen Bachelorstudiengang mit Ihrer Arbeit als Fachkraft. Nach dem Studium beginnen Sie dann Ihre Karrierelaufbahn als Physician Assistant (B.Sc.).

Was ist das Berufsbild eines Physician Assistant?

Der Physician Assistant (PA), auf Deutsch auch Arztassistent:in genannt, fungiert als Bindeglied zwischen Ärzteschaft, Pflegepersonal und Patient:innen. In Deutschland ist der Beruf noch nicht sehr verbreitet –  im Gegensatz zu den USA, den Niederlanden und den angelsächsischen Ländern, wo er eine langjährige Tradition hat. Ein PA unterstützt und entlastet Ärzt:innen bei delegierbaren Aufgaben und verbessert so die Patient:innenversorgung und Behandlungsqualität. Den Studiengang Physician Assistant studieren und Karriere im Gesundheitssektor machen? Mit der ISBA ist dies möglich.

Kann man den Studiengang Physician Assistant berufsintegrierend studieren?

Ja. An der ISBA kombinieren Sie ihre Arbeit als Fachkraft im Gesundheitsbereich mit dem Bachelorstudiengang Physician Assistant. Durch ihre zuvor abgeschlossene Ausbildung in einem nichtärztlichen Medizinalfachberuf haben Sie schon vor dem Studium wichtige Grundkenntnisse erhalten. Im Studium werden die Inhalte der Ausbildung aufgegriffen, vertieft und unter klinischen Geschichtspunkten betrachtet. Neben Fachkenntnissen in den medizinischen Fächern erhalten Sie zugleich umfangreiche Kompetenzen im Bereich Management.

Kann man ein Physician-Assistant-Studium ohne Ausbildung absolvieren?

Nein. Die ISBA lehrt nach dem Curriculum der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Vereinigung. Daher ist eine zuvor abgeschlossene Ausbildung Pflichtvoraussetzung, um sich für den dualen Bachelorstudiengang an der ISBA zu qualifizieren. Das 6-semestrige Studium findet in berufsintegrierender Form statt, d. h. Sie arbeiten neben Ihrem Studium als Fachkraft in Ihrem erlernten Beruf weiter.

Kann man ein Physician-Assistant-Studium ohne Abitur absolvieren?

Ja. Für beruflich Qualifizierte ist das Studium an der ISBA auch ohne Abitur/Fachabitur möglich. Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung (mit Notendurchschnitt 2,5 oder besser) benötigen Sie hierfür mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.

Ihr persönlicher Kontakt

 

Sie haben Fragen zum Studium, zur Bewerbung oder benötigen weitere Informationen? Unser Team in der Interessierten- und Bewerbungsberatung steht Ihnen unter der Telefonnummer 06221 7050-2402 jederzeit zur Seite.